Skip to main content

(Senior-) Penetrationtester (m/w/d)

Vollzeit, fully remote oder Hamburg

IT-Landschaften werden immer komplexer. In fast jedem Unternehmen kommen inzwischen Firewalls, WAFs und Endpoint-Protection-Systeme zum Einsatz. Doch Hand aufs Herz: Sind diese Lösungen wirklich so sicher, wie es die Hersteller versprechen?

Spannender ist die Frage, ob man vielleicht trotzdem hineinkommt. Genau das finden wir heraus.

Als unabhängiges Beratungs- und Auditierungsgesellschaft stellen wir den Status quo der IT-Sicherheit unserer Kunden täglich aufs Neue in Frage. Wir denken Cybersecurity anders – kritisch, mutig und praxisorientiert. Unsere Projekte zeigen, wie nah Theorie und reale Angreifer oft beieinanderliegen.

Wir kombinieren technisches Können mit Angreifermentalität und entwickeln daraus konkrete Sicherheitsverbesserungen. Wir suchen Menschen, die es reizt, Technik auseinanderzunehmen, Fehler zu finden und das immer wieder systematisch zu tun.
Wichtig ist außerdem Sorgfalt bei der Dokumentation: aussagekräftige Pentest-Reports sind Teil unserer Arbeit.

Neugierig geworden?

Wir sind Teamplayer

Unsere Stellenanzeigen sind bewusst offen formuliert. Uns interessieren keine standardisierten Lebensläufe, sondern Menschen, die unser Team fachlich und menschlich bereichern.
Qualifikationen, Berufserfahrung oder Alter sind zweitrangig – entscheidend sind Neugier, Lernbereitschaft und der Wille, Verantwortung zu übernehmen.

Da wir auf Penetrationstests spezialisiert sind, bilden wir intern intensiv weiter und fördern gezielt Fachspezialisierungen. Wer bei uns startet, wächst schnell in neue Rollen hinein.


Wen wir betreuen

Unsere Kunden sind Banken, Krankenversicherer, internationale Baukonzerne, Logistikunternehmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen.
Sie beauftragen uns damit, Angriffsvektoren in ihren IT-Systemen zu identifizieren – also Schwachstellen zu finden, bevor es andere tun.

Wir führen Perimeter-Tests, Innentäter-Simulationen, Red Teaming und viele weitere Arten offensiver IT-Revisionen nach OWASP Testing Guide, PTES und den Empfehlungen des BSI durch.

Unsere Projekte sind abwechslungsreich: mal mobile Apps, mal Webseiten, mal beides. Jedes Projekt stellt uns vor neue technische und kreative Herausforderungen.


Wer wir sind

Wir sind ein kleines, spezialisiertes Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Verantwortung übernimmt bei uns, wer bereit ist, sie zu tragen.

Offene Kommunikation und direktes Feedback gehören zu unserem Alltag. Flexible Arbeitszeiten und vollständige Remote-Arbeit sind selbstverständlich.
Wenn Du in Hamburg wohnst, erwartet Dich unser modernes Office im Herzen der Stadt – direkt neben dem Hamburger Rathaus.


Bewerbungsprozess

Wir sind keine Standard-Pentester. Uns geht es nicht darum, Checklisten abzuarbeiten oder Reports zu füllen, die niemand liest. Qualität steht bei uns an erster Stelle.

Der Markt ist voll von Dienstleistern. Wir wollen zu denen gehören, die tagtäglich danach streben besser zu werden - technisch, fachlich und persönlich. Menschen, die sich mit unserem Anspruch identifizieren können und sich vorstellen können, ein Teil unseres Teams zu sein – nicht nur als Mitarbeitende, sondern als Mitgestaltende. Denn unser Unternehmen wächst mit seinen Aufgaben.

Bewerbungen sind nur über eine einzige E-Mail-Adresse möglich, die man sich durch ein technisches Rätsel erschließen muss.
Wichtig: Dieses Rätsel ist keine Schwachstelle. Angriffe gegen unsere Webpräsenz sind ausdrücklich untersagt. Es reichen Kreativität, Zeit und eine Entwicklerkonsole.

Das Rätsel qualifiziert niemanden automatisch als Pentester, zeigt aber Einsatzbereitschaft, technische Neugier und echtes Commitment – ideale Grundlagen für ein Bewerbungsgespräch.

Unser Auswahlprozess besteht aus zwei Phasen:

  1. Kennenlernen der Geschäftsführung – Wir prüfen gemeinsam, ob Unternehmensstrategie, Kultur und Ziele zu Dir passen und ob das, was wir bieten, mit dem übereinstimmt, was Du erreichen willst.
  2. Kennenlernen des Teams – Du triffst den Team Lead und die Kolleginnen und Kollegen aus dem Pentest-Team. Wenn hier die Chemie stimmt, bist Du eingestellt.

Wir stellen ausschließlich unbefristet ein.

Das Rätsel lautet:
Es fängt dort an, wo die Texte der Roboter sind.

Wenn Du das Rätsel gelöst hast, sende uns:

  • Ein individuelles Anschreiben, das zeigt, wer Du bist und warum Du zu uns passt
  • Deinen Lebenslauf mit Zeugnissen und Zertifikaten
  • Arbeitsproben aus Bug-Bounty-Programmen oder eigene CTF-Ergebnisse (z. B. THM, HTB, Vulnhub) – dokumentiert, als wäre es ein echter Pentest

Sobald Deine Bewerbung eingegangen ist, prüfen wir sie sorgfältig und melden uns mit einem klaren Feedback.