Wir glauben daran, dass eine digital-vernetze Welt nur dann existieren kann, wenn sie auch sicher ist. Genau deshalb leisten wir Aufklärungsarbeit und entmystifizieren das Bild des Hackers.
Presse


Ausgewählte Presseberichte

"Deutschlands begehrtester Hacker"
Focus Magazin 26/2018

Forbes, deutschsprachige Ausgabe März 2019

Hamburger des Monats
ZEIT Hamburg Nr. 6/2019

"Der erfolgreichste Auftragshacker Deutschlands"
Prosieben - Galileo

"30 unter 30 - Die Deutschland besser machen"
ZEIT Campus Nr. 1/2019

"Er ist 17 und baut ein Hacker-Startup auf"
Gründerszene

"Firma gegründet mit 17, jetzt IT-Sicherheits-Unternehmer"
Deutschlandfunk Nova

Teilnehmer des Projektes" Digitale Gesellschaft: smart & sicher (SuSi)"
Ein Projekt des Bundesamtes für Sicherheiheit in der Informationstechnik
Bildquelle: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Bildquelle: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Gemeinsam mehr erreichen - Kampagnen

Microsoft Deutschland - Bleib echt.
Philipp Kalweit kennt sich aus. Mit gerade einmal 19 Jahren gehört der IT-Sicherheitsexperte zu den jüngsten und begehrtesten Auftragshackern Deutschlands. In drei Videos beantwortet Philipp die wichtigsten Fragen zu den Themen Windows 7 End of Support, Product Keys und Malware.
Gesellschaftliche Aufklärungsarbeit zu Microsoft Windows Produkten
Zielgruppe: Endanwender
Zielgruppe: Endanwender

Telekom - #whatwedonext
Gen Z’s cultural heavyweights may be young, but they move with purpose. For the launch of Billie Eilish’s partnership with Deutsche Telekom, and in commemoration of International Youth Day, the artist is backed by a group of six young representatives who come from a diversity of backgrounds and skillsets. They may be furthering their creative scenes—like Polish DJ and performer Leo S, German musician and YouTube personality Fabian Grischkat, or Austrian sustainable fashion creative director Anna-Laura Kummer—pushing the tech industry into the future, like German hacker and computer security CEO Philipp Kalweit, or enacting political change, like Dutch and Greek climate activists Jahkini Bisselink and Eirini Vougiouka.
Gesellschaftliche Aufklärungsarbeit zu dem Beruf „Penetrationstester“. Weil es eben nicht darauf ankommt, ob wir am Handy sind,
sondern was wir damit machen.
sondern was wir damit machen.